2014
Quer denken – Muster brechen
Die Berliner taz befragte Prof. Dr. Claas Triebel zum Thema Querdenker und Musterbrecher. Natürlich hat dieses Thema im weiteren Sinne auch etwas mit der Kompetenzenbilanz zu tun. Denn die Kompetenzenbilanz ermöglicht es vielen Menschen eingetretene Pfade zu verlassen. Das fällt oft schwer. Mit dem Gedanken an eine Veränderung kann man mitunter lange herumschlagen. Jahrelang, Jahrzehntelang. […]
2014
Neue Fortbildung zur Kompetenzenbilanz
Im Januar 2015 startet eine neue Fortbildung zum Kompetenzenbilanz-Coach. Die Kompetenzenbilanz wird von mittlerweile über 200 Coaches im D-A-CH-Gebiet angewandt. Diese Seminarreihe wird von den Entwicklern der Kompetenzenbilanz angeboten und schließt mit der Akkreditierung zum Kompetenzenbilanz-Coach ab. Die Akkreditierung berechtigt zur selbständigen Durchführung der Kompetenzenbilanz. Termine: 1. Workshop: 22.-24. Januar 2015 2. Workshop: 2 Tage […]
2014
Die Kompetenzenbilanz in der ZEIT
Wir freuen uns immer, wenn die Kompetenzenbilanz öffentlich erwähnt wird. In der ZEIT wurde die Kompetenzenbilanz als eines der wenigen Verfahren erwähnt, die bei der Berufswahl hilfreich sein können. Die ZEIT hat auch darauf aufmerksam gemacht, dass ein solches Verfahren eine Beratung erfordert. Dem können wir nur zustimmen und weisen an dieser Stelle gerne noch […]
2014
Die neue Seite der Kompetenzenbilanz
Die Kompetenzenbilanz hat eigentlich alles, was man braucht: gute Coaches, ein fundiertes Konzept, gute Evaluationen, eine Verbreitung im D-A-CH-Gebiet – aber die Kompetenzenbilanz hatte lange Zeit keine eigene Internetseite. Jetzt ist es so weit. Dies ist der Anfang. Wir wollen allen Coaches der Kompetenzenbilanz mit dieser Seite eine Referenzmöglichkeit bieten. Und wir wollen allen Interessenten […]