Tag Archives of : Interview

Podcast-Interview auf Berufsoptimierer.de

Im Mai 2022 wurde Claas Triebel von Bastian Hughes für den erfolgreichen Podcast Berufsoptimierer interviewt. Ein besonders nettes, reichhaltiges und sympatisches Gespräch ist dabei herausgekommen! Zu den Berufsoptimierern geht es hier: www.berufsoptimierer.de

Shift your career

Podcast: Shift Your Career

Marcel betreibt mit Shift Your Career einen erfolgreichen Podcast über Menschen, die einen zum Teil auch radikalen Wandeln in ihrer Biografie herbeiführen. Er selbst als Programmierer Quereinsteiger und bringt in seinem Podcast spannende Interviews mit Career-Shiftern und Experten zu diesem Thema. In Folge 42 war Claas Triebel zu Gast und wurde von Marcel zur Kompetenzenbilanz […]

Podcast: Kompetenzentwicklung mithilfe von Kompetenzenbilanz und SKATE-Modell

Kürzlich war Dr. Claas Triebel zu Gast im HR/IT Talk von projekt0708. Dort sprach er mit Geschäftsführer Michael Scheffler über die Kompetenzenbilanz und über das SKATE-Modell und auch darüber, wie diese beiden Ansätze im Themenfeld New Work und New Learning sinnvoll verortet werden können. Apple Podcast Spotify Youtube Google Podcasts

Dr. Claas Triebel im Interview beim SAP Education Newscast

Der SAP Education Newscast lädt seit Jahren interessante Figuren aus dem Bereich Learning & Development zum Podcast-Interview ein. Im Herbst 2020 war Dr. Claas Triebel zu Gast bei Thomas Jenewein. Hier die Shownotes und Links: „Education Newscast 117 – Messung und Entwicklung von Kompetenzen mit Claas Triebel von Growth Academy openSAP https://lnkd.in/efiWBhb Apple https://lnkd.in/dTuAZde Spotify […]

Claas Triebel Interview Coaching Magazin

Weshalb Kompetenzentwicklung nicht ohne Wertereflexion und Coaching funktioniert

In einem großen Porträt-Interview wird der Begründer der Kompetenzenbilanz Dr. Claas Triebel dazu befragt wie er die Kompetenzenbilanz entwickelt hat

Unternehmen handeln wie Behörden

Interview mit Dr. Claas Triebel über die Kompetenzenbilanz, Performancemanagement, Skimio, Kompetenzen für die Zukunft